Kategorie: Aktuelles
Kids spielen beim Post SV Alfeld um den 40. mini-Meister-Titel
Die Kleinsten sind in Alfeld zumindest einen Tag lang die Größten.
Am 11. September 2022 um 13 Uhr wird unter der Regie des Post SV Alfeld in der Postsporthalle an der Ziegelmasch 19 der Ortsentscheid der mini-Meisterschaften 2022 / 2023 im Tischtennis, der größten Breitensportaktion im deutschen Sport, ausgespielt.
Dieses Jahr wird die Veranstaltung vom Deutschen Tischtennisbund bereits zum 40. Mal organisiert. Zum Jubiläumsjahr möchte man 40.000 Kinder für die Teilnahme an den Minimeistershcaften bewegen und der Post SV Alfeld ist wie bereits in vielen Jahren zuvor mit einem Ortsentscheid dabei.
Mitmachen bei den mini-Meisterschaften dürfen alle sport- und tischtennisbegeisterten Kinder im Alter bis zwölf Jahren, mit einer Einschränkung: sie dürfen vorher noch nie am offiziellen Spielbetrieb teilgenommen haben. Mädchen und Jungen spielen getrennt, jeweils unterteilt nach Altersklassen:
- 8-Jährige und Jüngere (Kinder, die ab dem 1.1.2014 geboren sind)
- 9-/10-Jährige (zwischen 1.1.2012 und 31.12.2013 Geborene)
- 11-/12-Jährige (zwischen 1.1.2010 und 31.12.2011 Geborene)
Den Schläger, falls nicht vorhanden, stellt der Postsportverein gerne zur Verfügung.
Mitmachen lohnt sich für alle! Nicht nur, dass auf sämtliche Starter ein freier Eintritt zu einem TT-Bundesligaspiel vom Deutschen Tischetennisbund (DTTB) wartet; die Besten vier jeder Altersklasse qualifizieren sich zudem über Kreis- und Bezirksentscheide für die Endrunden der Landesverbände. Wer zehn Jahre alt ist oder jünger, dem winkt sogar über die Qualifikation die Teilnahme am Bundesfinale 2023. Zusammen mit einem Elternteil sind die Besten der „minis“ im Juni Gast des DTTB in Saarbrücken. Auf die Sieger des Bundesfinals wartet zudem ein Besuch bei einer internationalen Tischtennis-Großveranstaltung.
Ansprechpartner für die Aktion ist die Jugendwartin Birgit Schneider (Telefon 26400).
Anmeldungen können gerne per mail an birgit@post-sv-alfeld.de geschickt werden. Und wer für den Ortsentscheid schon mal jetzt etwas üben möchte, dem bietet der Post SV Alfeld ein kostenloses Vorbereitungstraining zu den Trainingszeiten montags und freitags von 18 Uhr bis 19 Uhr 30 in der Postsporthalle an.
Spiel, Sport und Spaß unterm neuen Hallendach
Wir wollen unser neues Hallendach und unsere sanierte Halle gebührend einweihen und uns bei allen Vereinsmitgliedern für ihre Treue und Unterstützung bedanken. dafür laden wir alle Vereinsmitglieder und deren Familien und Freunde am Samstag, den 20.08.2022 ab 10 Uhr zu einem aktiven Tag am und unterm neuen Hallendach ein. Für die Jugend haben wir dafür ein tolles sportliches Programm auf die Beine gestellt, die Erwachsenen können derweil in Ruhe die neue Halle ausgiebig begutachten und sich über die sportlichen Angebote beim Post SV Alfeld informieren. Ob Jonglieren, Tischtennis, Gymnastik oder Schwimmen, hier ist für jeden etwas dabei. Und auch für die Generation Ü 50 haben wir spezielle Angebote im Programm.
Wann: Samstag, 20.08. von 10 bis 16 Uhr
Wo: Postsporthalle an der Ziegelmasch 19
Was:
10 Uhr bis 12 Uhr 30 : Spiel am Ballroboter, TT-Dosenschießen, TT-Sportabzeichen, Jonglage, verschiedene Spielstationen, Wikingerschach, Fühlkästen, Seifenblasen, Jonglierbälle bauen.
ab 12 Uhr 30: gemeinsames Grillen an der Posthalle
14 Uhr 30: Beginn Kleeblattturnier
16 Uhr: Gemeinsamer Ausklang bei Kaffee und Kuchen
Anmeldungen bitte bis zum 19.08. an Birgit Schneider
per mail unter birgit@post-sv-alfeld.de oder
über die Homepage www.post-sv-alfeld.de
Die Aktion wird gefördert aus Mitteln des Landessportbunds Niedersachsen im Rahmen des Programms „Startklar in die Zukunft“