Neuzugang der 1. Herrenmannschaft: Tim Filatov steigt auf

Mit einem symbolischen Akt und einem festen Händedruck begrüßte Teamkapitän Murat Yeşilyurt den langjährigen Spieler Tim Filatov in der 1. Herrenmannschaft des Post SV Alfeld. Im Rahmen eines gemeinsamen Trainings überreichte Murat das Trikot der ersten Mannschaft – ein Zeichen des Vertrauens und der Anerkennung für Tims kontinuierliche Entwicklung und seinen unermüdlichen Einsatz in der zweiten Mannschaft.
Tim Filatov (rechts) wechselt in die 1. Herren des Post SV Alfeld

Intensives Training und klare Ziele

Die neue Saison in der Bezirksoberliga Süd startet am 30. August 2025 um 18:30 Uhr mit einem Heimspiel gegen den ehemaligen Landesligisten Eschershausen. Ein echter Gradmesser gleich zu Beginn – doch die Stimmung im Team ist kämpferisch und voller Vorfreude.
 
Derzeit wird mit Hochdruck trainiert: Schmetterbälle, Topspin und jede Menge Schweiß gehören zur Tagesordnung. Die Spieler arbeiten konzentriert an taktischen Abläufen, verbessern ihre Technik und stärken den Teamgeist. Die Ambitionen sind klar formuliert: Der Post SV Alfeld möchte auch in dieser Saison unter die Top 3 der Liga kommen – und wenn alles passt, sogar den Aufstieg ins Visier nehmen.

Ein verdienter Aufstieg

Für Tim Filatov ist der Wechsel in die erste Mannschaft ein Meilenstein. Nach vielen Jahren harter Arbeit, Geduld und stetiger Leistungssteigerung hat er sich diesen Platz redlich verdient. Als Nummer 5 im unteren Paarkreuz wird er eine wichtige Rolle spielen und das Team mit seiner Erfahrung und seinem Ehrgeiz bereichern.
 
Teamkapitän Murat Yeşilyurt zeigt sich zuversichtlich:  
„Tim hat sich diesen Moment erarbeitet. Ich wünsche ihm viel Erfolg und bin überzeugt, dass er unser Team weiter voranbringen wird.“
 
Mit dieser Verstärkung und einem klaren Ziel vor Augen blickt der Post SV Alfeld voller Energie auf die kommende Saison. Die Fans dürfen sich auf spannende Spiele und leidenschaftlichen Tischtennissport freuen!
 
Gez. Murat Yeşilyurt

Kreispokalhalbfinale und -finale + Saisonrückblick

Die 1. Herren-Mannschaft und die 1. Jugend-Mannschaft des Post SV Alfeld stehen im Halbfinale des Kreispokals. Am 26.04.2025 werden nach der Auslosung der Begegnungen ab 14:30 Uhr die ersten Bälle an den Platten geschlagen. Seid dabei und unterstützt in der Sporthalle in Hoheneggelsen unseren Verein!

Hier findet ihr den Zeitungsartikel der Alfelder Zeitung dazu, der auch einen Saisonrückblick auf die 1. Herren-Mannschaft bietet:

https://www.alfelder-zeitung.de/meldung/aufschlag-fuer-das-finale-post-sv-alfeld-greift-nach-dem-cup.html

Vereinsmeisterschaften 2024

Zum Jahresende wurden kurz vor Weihnachten wieder die diesjährigen Vereinsmeisterschaften des Post SV ausgetragen.

Eine erfreuliche Teilnehmeranzahl von 13 Spielern und spannende Wettkämpfe machten den Tag zu einem gelungenen Abschluss des Jahres.

Eine Regeländerung gab es dieses Jahr: Die Vorgaben durch QTTR-Differenzen wurden abgeschafft.

Gespielt wurde zunächst in zwei Gruppen, aus welchen sich jeweils zwei Spieler für die Hauptrunde qualifizierten.

Nach vielen Partien standen hierfür Matthias Heilmann, Daniel Kaste, Gunnar Teschner und Jan-Sebastian Kaste fest.

Nachdem sich Gunnar und Jan-Sebastian ins Endspiel durchsetzten, bot sich allen restlichen ein überragendes Finale. Gunnar spielte bestes Tischtennis und so konnte der auch stark spielende Jan-Sebastian am Ende nichts mehr entgegensetzen.

Jan-Sebastian Kaste gegen Gunnar Teschner

Um dem Doppelmodus eine größere Bedeutung zu verleihen, wurde beschlossen, auch die Doppel-Platzierungen in eine Gesamtwertung mit einfließen zu lassen.

Dementsprechend stand nach den Einzeln noch kein Vereinsmeister fest.

Das Doppel-Finale sollte einige Spiele später mit Tim Filatov/Tim Kolle gegen Gunnar Teschner/Tom Kolle stehen. Hier setzten sich erstgenannte aufgrund vieler gut aufeinander eingestimmter Abläufe durch.

Gesamtsieger der Vereinsmeisterschaften 2024 ist insgesamt Gunnar Teschner, der einen hervorragenden Auftritt hinlegte.

Tim Filatov / Tim Kolle gegen Gunnar Teschner / Tom Kolle

1 2 3 7