Heimatherzen

Auf der Spendenplattform „Heimatherzen“ rufen wir vom Post SV Alfeld auf, für unsere Jongliersparte für einen neuen Anhänger zu spenden. Dieser soll zum Transport der Requisiten inklusive der großen Hocheinräder dienen und uns externe Auftritte ermöglichen.

Man kann sowohl als Privatperson, als auch als Unternehmen spenden. Nähere Informationen dazu auf www.heimatherzen.de

Unsere Spendenseite finden Sie hier:

https://www.heimatherzen.de/project/giraffentransporter/description/

Rückblick

Alle vergangenen Auftritte und Aktionen sind hier noch zu sehen.

.

.

Auftritt im Juli 2021 Einweihungsfest im Boulpark, in Alfeld

Zu einem kleinen Gastauftritt kam es im Jahr 2021 bei dem Einweihungsfest unserer neuen Nachbarn, dem Boulpark.

Gerne zeigten wir Jongleure, nach langer Corona-Pause, unsere Jonglierdarbietungen und unterhielten so,

für eine kurze Zeit, die Gäste und die Mitglieder der Kugelsportart.

.

.

Spiel, Spass und Sport hat die Jugend in Bewegung gebracht

Slackline war das Highlight des Tages – nächstes Jahr ist eine Wiederholung schon im Vereinskalender geplant!

Erstmals fand beim Post SV Alfeld an Himmelfahrt ein Tag vor allem für die Jugend statt. „Da insbesondere unsere Jugendlichen ihren Vereinssport coronabedingt lange nicht nachgehen konnten, wollten wir speziell sie an diesem besonderen Tag in Bewegung bringen“, so Sozialwartin Birgit Schneider. Geplant wurde der Tag von den Sparten Tischtennis und Jonglieren unter Beteiligung der eigenen TT-Jugend. Trotz des wechselhaften und windigen Wetters schauten viele Jugendliche  bei der Postsporthalle vorbei und erlebten einen abwechslungsreichen und kurzweiligen Sporttag.

Draußen waren das große „Vier gewinnt“ und die Pedalos vom Spielmobil des Stadtjugendrings gefragte Spielgeräte. Und bevor drinnen die ersten Jonglierversuche unter der Anleitung der Jonglierprofis gestartet werden konnten, hieß es erstmal das Equipment, sprich die Jonglierbälle selbst herzustellen. Diese durften am Ende des Tages dann auch zum Weiterüben mit nach Hause genommen werden. Und wenn der TT-Tisch für die Jüngsten noch etwas zu groß war, so verhalf ein kleiner Kasten zum richtigen Überblick. Dank des trockenen Wetters konnte auch die Slackline aufgebaut werden und war für die Jugendlichen das Highlight des Tages. Durch die Unterstützung des Landessportbunds Niedersachsen im Rahmen des Programms „Startklar in die Zukunft“ konnte die gesamte Aktion nebst leckeren selbst gemachten Waffeln, Obst, gegrillter Bratwurst und Getränken kostenfrei für alle angeboten werden. Eine Wiederholung im nächsten Jahr ist schon im Vereinskalender eingeplant.

1 2 3 4